22.01.2025
Hendrik und Mila haben sich nach dem Abitur für ein Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr am Lehrstuhl Werkstofftechnik entschieden. Seit Oktober 2024 trennen, schleifen und polieren Sie Proben, führen Korrosionsversuche in Natriumchlorid-Lösungen oder verdünnter Schwefelsäure durch, messen den Stickstoffgehalt von Metallpulvern und vermessen Mikrostrukturen mit Hilfe des Lichtmikroskops. Sie besuchen Vorlesungen Ihrer Wahl und können sich so ein umfassendes Bild von verschiedenen Studiengängen und ganz besonders vom Fachgebiet Werkstofftechnik machen. Wir wünschen Mila und Hendrik noch viel Spaß am LWT.
Hendrik und Mila haben sich nach dem Abitur für ein Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr am Lehrstuhl Werkstofftechnik entschieden. Seit Oktober 2024 trennen, schleifen und polieren Sie Proben, führen Korrosionsversuche in Natriumchlorid-Lösungen oder verdünnter Schwefelsäure durch, messen den Stickstoffgehalt von Metallpulvern und vermessen Mikrostrukturen mit Hilfe des Lichtmikroskops. Sie besuchen Vorlesungen Ihrer Wahl und können sich so ein umfassendes Bild von verschiedenen Studiengängen und ganz besonders vom Fachgebiet Werkstofftechnik machen. Wir wünschen Mila und Hendrik noch viel Spaß am LWT.