NACH OBEN

LWT auf der HIP2025 in Aachen

11.04.2025

HIP 2025
© ©LWT

Vom 6. bis 10. April 2025 nahm der LWT an der 14. Internationalen Konferenz über Heißisostatisches Pressen (HIP2025) in Aachen teil. Unsere Mitarbeitenden Lisa Hecker, Stefan Müller und Louis Becker stellten aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie der thermochemischen Wärmebehandlung mittels HIP, dem druckunterstützten Härten von Schnellarbeitsstählen sowie zur Herstellung hochstickstoffhaltiger Stähle im HIP-Verfahren vor.
Ein besonderes Highlight war der Veranstaltungsort: Die Konferenz fand im Tivoli-Stadion von Alemannia Aachen statt und bot damit eine außergewöhnliche Kulisse für den wissenschaftlichen Austausch. Neben spannenden Fachvorträgen ermöglichte die HIP2025 eine exzellente Plattform für die Vernetzung mit internationalen Fachkolleginnen und -kollegen aus Industrie und Wissenschaft.
Wir danken den Veranstaltern für eine rundum gelungene Veranstaltung.

HIP 2025
© ©LWT

Vom 6. bis 10. April 2025 nahm der LWT an der 14. Internationalen Konferenz über Heißisostatisches Pressen (HIP2025) in Aachen teil. Unsere Mitarbeitenden Lisa Hecker, Stefan Müller und Louis Becker stellten aktuelle Forschungsergebnisse zu Themen wie der thermochemischen Wärmebehandlung mittels HIP, dem druckunterstützten Härten von Schnellarbeitsstählen sowie zur Herstellung hochstickstoffhaltiger Stähle im HIP-Verfahren vor.
Ein besonderes Highlight war der Veranstaltungsort: Die Konferenz fand im Tivoli-Stadion von Alemannia Aachen statt und bot damit eine außergewöhnliche Kulisse für den wissenschaftlichen Austausch. Neben spannenden Fachvorträgen ermöglichte die HIP2025 eine exzellente Plattform für die Vernetzung mit internationalen Fachkolleginnen und -kollegen aus Industrie und Wissenschaft.
Wir danken den Veranstaltern für eine rundum gelungene Veranstaltung.