NACH OBEN

Girls`Day 2025

11.04.2025

Girls`Day 2025
© ©LWT

Zum bundesweiten Girls'Day öffnete der Lehrstuhl Werkstofftechnik am 3. April 2025 seine Labore für sieben neugierige Schülerinnen. Unter dem Motto „Ab ins Labor: Werde für einen Tag Werkstoff-Forscherin!“ durften die Teilnehmerinnen selbst Hand anlegen: Aus einfachen Buttermessern fertigten sie eigene Proben an und untersuchten diese anschließend unter dem Mikroskop. Der Workshop bot den Mädchen nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, sondern machte wissenschaftliches Arbeiten erlebbar und greifbar.
Mit seiner Beteiligung an der bundesweiten Aktion möchte der LWT junge Frauen ermutigen, naturwissenschaftliche und technische Berufe für sich zu entdecken. Der Lehrstuhl Werkstofftechnik freut sich über das große Interesse – und auf viele weitere inspirierende Begegnungen mit dem MINT-Nachwuchs von morgen.

Girls`Day 2025
© ©LWT

Zum bundesweiten Girls'Day öffnete der Lehrstuhl Werkstofftechnik am 3. April 2025 seine Labore für sieben neugierige Schülerinnen. Unter dem Motto „Ab ins Labor: Werde für einen Tag Werkstoff-Forscherin!“ durften die Teilnehmerinnen selbst Hand anlegen: Aus einfachen Buttermessern fertigten sie eigene Proben an und untersuchten diese anschließend unter dem Mikroskop. Der Workshop bot den Mädchen nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, sondern machte wissenschaftliches Arbeiten erlebbar und greifbar.
Mit seiner Beteiligung an der bundesweiten Aktion möchte der LWT junge Frauen ermutigen, naturwissenschaftliche und technische Berufe für sich zu entdecken. Der Lehrstuhl Werkstofftechnik freut sich über das große Interesse – und auf viele weitere inspirierende Begegnungen mit dem MINT-Nachwuchs von morgen.